Beos
Der Beo (Gracula religiosa) stammt aus Teilen Südostasiens, wo er in kleineren Gruppen von bis zu 20 Exemplaren in den dichten Regenwäldern wohnt.
![]() |
Finken
Informationen und Haltungsbedingungen von Finken als Haustiere. Aussehen, Ernährung, Arten & mehr.
|
Zebrafinken
Zebrafinken (Taeniopygia ) gehören zur Familie der Prachtfinken. Es gibt zwei Unterarten: Den Timor-Zebrafink und den Australischen Prachtfink.
![]() |
Kanarienvögel
Der Kanarienvogel (Serinus canaria forma) kommt ursprünglich von den Kanarischen Inseln und den Azoren. Er stammt vom Kanariengirlitz, einer Finkenart, ab.
![]() |
Papageien
Papageien (Psittaciformes) unterteilen sich in 11 Familien mit ca. 360 Arten und 700 Unterarten. Je nach Art können sie bis zu 75 Jahre alt werden.
![]() |
Sittiche
Informationen und Haltungsbedingungen von Sittichen als Haustiere. Aussehen, Ernährung, Arten & mehr.
|
Nymphensittiche
Der Nymphensittich (Nymphicus hollandicus) ist mit ca. 34cm Länge der kleinste Vertreter der Kakadus und wird somit den Papageien zugeordnet.
![]() |
Wellensittiche
Die Wellensittiche (Melopsittacus undulatus) stammen ursprünglich aus Australien, wo sie auf dem gesamten Festland verbreitet sind.
![]() |