Es gibt im Handel auch noch einige Zusatzfuttermittel und Nahrungsergänzungsmittel für Vögel. Welche für Ihre Ziervögel sinnvoll sind, sollten Sie mit Ihrem
Tierarzt besprechen.
Vogelfutter kaufen und verkaufen können Sie hier auf tieranzeigen.at.
Vögel gehören zu den beliebtesten Haustieren. Die verschiedenen exotischen Arten erfreuen ihre Besitzer mit farbigem Gefieder, ihrem Gesang und ihrem Aussehen. In der Haltung sind sie vergleichsweise einfach, auch das macht sie so beliebt. Neben einem ausreichend großen Käfig oder einer passenden
Voliere ist vor allem ein artgerechtes Futter für die Haltung unverzichtbar.
Da die Tiere aus ganz unterschiedlichen Regionen der Erde kommen, benötigen sie dabei auch oft ein artspezifisches Futter. Welche Körner oder welches Obst für die gehaltene Vogelrasse geeignet sind, findet sich in Sachbüchern und auch im Internet. Einfacher ist es aber, speziell abgemischtes Vogelfutter zu verwenden, welches auch hier auf tieranzeigen.at angeboten wird. Sie finden hier ein ausgewogenes Futter für Papageien,
Sittiche und andere Vögel. Ergänzend können dann zum Beispiel Obststücke und frische Kräuter gereicht werden. Viele Vögel picken auch gerne an frischen Äsen von Obsthölzern.
Grüne Snacks für Vögel - Geeignetes Futter aus dem Garten
Während der Mauser oder bei legenden Weibchen sollte zudem der erhöhte Bedarf bestimmter Nährstoffe beachtet werden. Wenn die Vögel neue Federn bilden, brauchen sie dafür besonders viel Eiweiß in der Körnermischung. Für die Eierschalen, ebenso aber auch für die Knochen, wird Calcium benötigt. Dies kann zum Beispiel ganz einfach in Form zerkleinerter Muschelschalen zugefüttert werden. Ebenso gibt es auch spezielle Ergänzungsfuttermittel.
Vögel brauchen Kalzium und Vitamin D
Eine ganz besonders schöne Erfahrung ist die Aufzucht von Jungtieren. Wenn Sie sich zur Zucht entschieden haben, gibt es auch hier etwas beim Futter zu beachten. Für die Jungvögel ist ein spezielles Anzuchtfutter notwendig. Auch dieses enthält im Vergleich zum normalen Vogelfutter für die ausgewachsenen Tiere mehr Eiweiße, also Proteine.
Futterinsekten für Vögel: Auf die Ernährung kommt es an
Interessante Artikel zum Thema Vögel, Haltung & Gesundheit findet man übrigens auch in unserem
Vogel Blog.
Foto Copyrights:
Foto 1: Urafoc - stock.adobe.com
Wieder nach oben