Der
Antennenwels kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo er in Flüssen und Bächen lebt. Es gibt über 100 Arten des
Antennenwelses. Einige davon werden gerne in Aquarien gehalten. Aufgrund der Artenvielfalt und der unkontrollierten Einführung der
Fische nach Europa vor rund 100 Jahren, gibt es immer wieder Verwechslungen bei den Arten. (
Weitere Infos zum Thema Antennenwels)
So wird der beliebteste
Antennenwels sowohl als
Blauer Antennenwels,
Brauner AntennenwelsAncistrus oder Scheibenputzer bezeichnet. Er ist braun-gelblich oder braun mit kleinen weißen Flecken und wird bis zu 15 cm lang. Wo ein
Antennenwels abzugeben ist oder wo Sie
Antennenwelse für´s Aquarium kaufen und verkaufen können, erfahren Sie auf
.
Wieder nach oben