Die Warane (Varanus) sind eine kleine Familie innerhalb der
Reptilien, der nur zwei Unterfamilien mit je einer Gattung angehören. Sie gehören mit zu den größten Echsen. Der Komodowaran ist mit rund 50 Kilo sogar die größte Echse überhaupt. Nur rund 500 Gramm schwer wird hingegen der Zwergwaran, der somit die kleinste Waranart ist.
Die Wissenschaft geht aufgrund von Fossilienfunden davon aus, dass es zu Urzeiten früher einmal überall auf der Welt Warane gab. Heutzutage kommen sie nur noch in Australien, Afrika und Südostasien vor. Dort findet man sie sowohl in Regenwäldern, wo sie auf Bäumen leben, als auch in Wüstengebieten, wo sie eher Bodenbewohner sind.
Die meisten Waran-Arten sind tagaktiv. Interessante Experimente mit Zoo-Waranen beweisen, dass Warane sehr intelligent sind. So wurde u. a. im Zoo von San Diego nachgewiesen, dass Warane zählen können.