Die Schildkröten (Testudinata) bilden eine Ordnung innerhalb der
Reptilien. Mittlerweile sind 300 Arten mit rund 450 Unterarten bekannt. Bereits seit 250 Millionen Jahren wohnen sie auf der Erde und sind also älter als die Dinosaurier. Somit hatten sie genug Zeit, sich in allen möglichen Landschaften und Klimazonen einzurichten. Schildkröten leben an Land, im Meer, in Sümpfen und Flüssen. Die kleinste Art wird ca. 10 cm groß, die Größte ca. 2,50 m.
Schildkröten gehören zu den langlebigsten Lebewesen überhaupt. Den Rekord hält derzeit eine
Schildkröte aus einem Zoo in Indien, die 2006 im Alter von 256 Jahren verstarb. Allerdings werden nicht alle Schildkröten so alt, schon gar nicht in der Natur, wo ihnen viele Gefahren drohen. Leider sind heutzutage viele Arten durch den Menschen stark bedroht oder schon beinahe ausgerottet.