Agamen |
Bartagamen
Bartagamen (Pogona vitticeps) gehören zur Famile der Agamen, die den Echsen untergeordnet sind. Bartagamen werden meist um die 50cm lang.
![]() ![]() |
Bergagamen
Die Heimat der Chinesischen Bergagame (Japalura splendi) ist Zentralchina, genauer gesagt, die Bergregionen von Sichuana, Guizou und Shanxi.
![]() ![]() |
Dornschwanzagamen
Die Nordafrikanische Dornschwanzagame (Uromastyx acanthinura) kommt aus dem Norden Afrikas. Sie kann bis zu 20 Jahre und bis zu 45 cm gross werden.
![]() ![]() |
Grüne Wasseragame
Die Grüne Wasseragame (Physignathus cocincinus) ist im Südosten Asiens beheimatet. Sie können 60 bis 80 cm lang werden und bis zu 20 Jahre alt werden.
![]() ![]() |
Zwergbartagamen
Die Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni) ist die kleinste der sieben Bartagamen-Arten und kann bis zu 15 Jahre alt und 30cm lang werden.
![]() ![]() |
Anolis |
Ritteranolis
Der Ritteranolis (Anolis equestris) ist eine der größeren Anolisarten. Zusammen mit dem Rotkehlanolis, zählt er zu den beliebtesten Terrarientieren.
![]() ![]() |
Rotkehlanolis
Rotkehlanolis (Anolis carolinensis) sind die am häufigsten in Terrarien gehaltene Anolisart. Der Rotkehlanolis gehört zu den kleineren Anolisarten.
![]() ![]() |
Basilisken |
Stirnlappenbasilisk
Ursprünglich stammt der Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons) aus den Regenwäldern Honduras, Costa Ricas, Nicaraguas und Panamas.
![]() ![]() |
Streifenbasilisk
Der Streifenbasilisk (Basiliscus vittatus) lebt in Mexiko, Kolumbien, Venezuela und Nicaragua. Er bevorzugt tropisches und subtropisches Klima.
![]() ![]() |
Chamäleons |
Jemenchamäleon
Jemenchamäleons (Chamaeleo calyptratus) gehören zu den größeren Chamäleonarten. Männchen werden im Terrarium bis zu 50 cm lang, Weibchen bis zu 45 cm.
![]() ![]() |
Pantherchamäleon
Das Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) ist neben dem Jemenchamäleon die wohl beliebteste Chamäleonart für das Terrarium. Farbenprächtig & faszierend.
![]() ![]() |
Geckos |
Leopardgecko
Der Leopardgecko (Eublepharis macularius) stammt ursprünglich aus den Gegenden um Pakistan, Afghanistan, Iran, Irak und Nord-Westindien.
![]() ![]() |
Mauergecko
Der Mauergecko (Tarentola mauritanica) zählt zur Familie der Geckos und dort zur Gattung Tarentola. Bevorzugt bewohnt er Felsen und Geröllfelder.
![]() ![]() |
Wundergecko
Der Wundergecko (Teratoscincus scin) mit seinen fünf Unterarten, gehört zur Familie der Geckos. Seine Heimat liegt in Arabien und Zentral- und Mittelasien.
![]() ![]() |
Leguane |
Grüner Leguan
Der grüne Leguan (Iguana iguana) kommt aus Süd- und Mittelamerika. Dort lebt er bevorzugt auf hohen Bäumen und in Wassernähe.
![]() ![]() |
Schildkröten |
Gelbwangenschildkröte
Die Gelbbauch-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) ist eine Wasserschildkröte und gehört zur Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten.
![]() ![]() |
Griechische Landschildkröte
Die Griechische Landschildkröte (Testudo herm) ist die beliebteste in Gefangenschaft gehaltene Schildkrötenart. Griechische Landschildkröten sind tagaktiv.
![]() ![]() |
Pantherschildkröte
Die Pantherschildkröte (Stigmochelys pardalis) gehört zu den Landschildkröten und stammt aus Süd- und Ostafrika. Sie können bis zu 40 Jahre alt werden.
![]() ![]() |
Schlangen |
Boa Constrictor
Die Abgottschlange (Boa constrictor) gehört zu den Riesenschlangen und zählt zur Gattung der Boas. Sie ist in Südamerika und den Subtropen beheimatet.
![]() ![]() |
Kornnatter
Die Kornnatter (Pantherophis gutta) gehört zur Familie der Nattern und dort zur Gattung der Kletternattern. Die Kornnatter wird ca. 1,20 m bis 1,50 m lang.
![]() ![]() |
Königsnatter
Die Königsnatter (Lampropeltis) kommt ursprünglich aus dem Süden der USA und aus Mexiko. Dort bewohnt sie halbfeuchte und feuchte Regionen.
![]() ![]() |
Königspython
Der Königspython (Python regius) ist eine Riesenschlange und gehört innerhalb dieser Fam. zur Gattung der Eigentlichen Pythons.
![]() ![]() |
Madagaskarboa
Man unterscheidet zwischen der Nördlichen und der Südlichen Madagaskarboa. Die Nördliche Madagaskarboa ist die größere der beiden Arten.
![]() ![]() |
Regenwald Teppichpython
Der Regenwald-Teppichpython (Morelia spilota cheynei) ist, neben dem Neuguinea-, und Darwin Teppichpython, der beliebteste Teppichpython im Terrarium.
![]() ![]() |
Rote Regenbogenboa
Die Rote Regenbogenboa (Epicrates cenchria) gehört zu den Schlankboas. Ursprünglich ist sie in Venezuela, Guyana und Brasilien zuhause.
![]() ![]() |
Tigerpython
Der Tigerpython (Python molurus) zählt zur Familie der Riesenschlangen. Den Namen Tigerpython erhielt diese Schlange aufgrund ihrer auffallenden Zeichnung.
![]() ![]() ![]() |
Skinke |
Blauzungenskink
Die Blauzungenskinke (Tiliqua scincoides) sind eine Gattung innerhalb der Familie der Skinke. Beheimatet sind sie in Australien, Indonesien und Neu-Guinea.
![]() ![]() |
Tejus |
Warane |
Steppenwaran
Steppenwarane (Varanus exanthematicus) sind beheimatet in Afrika, wo sie Steppen und Grasland bewohnen. Steppenwarane sind tagaktiv.
![]() ![]() |