In Züchterkreisen heißen Katzenbabys auch
Kitten oder
Katzenwelpen. Wer sich eine Babykatze anschaffen möchte, sollte sich zuerst einmal überlegen, ob es eine Hauskatze sein soll oder ein Rassekätzchen. Hauskatzenbabys findet man häufig in Tierheimen.
Rassekatzen gibt es beim
Züchter. Auf unserer Plattform finden Sie beides, wenn Sie Katzenbabys kaufen möchten. Je seltener eine Katzenrasse ist, desto teurer sind sie im Regelfall. Dafür bekommt man von einem seriösen Züchter auch nur ein durchgeimpftes, gesundes Kätzchen, das mindestens acht Wochen alt ist.
Wichtig vor dem Katzenkauf!.
Die Samtpfoten schaffen es immer wieder, sich in die Herzen der Menschen zu schleichen. Oftmals reicht schon ein Blick aus und man kommt von den Katzenbabys einfach nicht los. Gerade Kinder wünschen sich eine
Katze als Haustier.
Grundsätzlich spricht nichts gegen diesen Aspekt. Allerdings
sollten im Vorfeld einige wichtige Faktoren besprochen werden. Sind Sie als Tierhalter viel unterwegs? Möchten Sie nur ein Tier halten oder streben Ihnen mehrere Stubentiger vor? Handelt es sich um eine Wohnungskatze oder können Sie dem Tier entsprechend Freilauf bieten? Haben Sie Zeit, um sich um die
Hauskatzen zu kümmern? Soll es eine Katze von einem Züchter oder eine Katze aus dem
Tierheim sein? Bereits bei diesen Fragen müssen Sie ehrlich zu sich selbst sein. Das Wohl der Katze oder des Katers steht immer an erster Stelle.
Vor allem
die räumlichen Begebenheiten spielen eine maßgebliche Rolle. Freiheitsliebende Katzen werden sich in einer Stadtwohnung ohne Auslauf garantiert nicht wohlfühlen. Eine
Norwegische Waldkatze oder die europäische Kurzhaar Katze wird einen Garten oder wenigstens einen Balkon schmerzlich vermissen. Es gibt natürlich auch ruhige und menschenbezogene Wesen. Für die Wohnungshaltung eignet sich unter anderem die
Bombay, Radgoll, oder
Britisch Kurzhaar.
Eine zweite Katze bei berufstätigen Menschen ist zu empfehlen.#Es gibt Rassen, die von Natur aus sehr viel Aufmerksamkeit benötigen. Hauptsächlich die
Balinese oder Siam hält nicht viel von anderen Artgenossen. Stattdessen möchten die
Haustiere lieber mit Frauchen oder Herrchen schmusen. Das muss einem bewusst sein. Auch Langhaarkatzen wie die Perserkatze benötigen ein intensives Pflegeprogramm. Haben Sie diese Zeit? Vom Charakter her gibt es große Unterschiede.
Für Familien sind natürlich aufgeweckte und anpassungsfähige Katzen optimal. Die
Singapura,
Ocicat oder
Selkirk Rex lieben es, wenn sie viele Leute um sich haben. Aber auch die Kehrseite ist möglich. Die
Korat oder die
Snowshoe können Stress weniger gut vertragen. Vielmehr bevorzugen diese Tiere die Ruhe und ein geregeltes Leben. Erfahrungsgemäß können die Balines und
Russisch Blau nicht als Anfängerkatzen bezeichnet werden. Diese
Katzenrassen gelten als eigensinnig. Mit der
German Angora oder
Ragamuffin kommt Katzenhalter hervorragend zurecht.
Bei der Entscheidungsfindung sollte man
nicht nur nach dem „Niedlichkeits-Faktor“ auswählen. Generell muss das Tier in Ihr Umfeld passen. Sind die Lebensumstände auf die Katze nicht gut abgestimmt, dann reagieren einige Tiere sogar aggressiv oder apathisch. Beides gilt es, zu vermeiden. Seit einiger Zeit sind besonders
Maine Coon Katzen gefragt. Der
sanfte Riese kommt bei etlichen Katzenfreunden super an. Aber auch hier müssen einige Dinge bei der Haltung des Tieres beachtet werden. Katzenbesitzer unterschätzen oftmals den Pflegeaufwand von Rassekatzen. Daher sollte man sich vor der Wahl ausgiebig beim Züchter über die Katze informieren.
Katzenbabys sind nicht nur verschmust, sondern auch verspielt. Daher dürfen ruhig ein paar witzige Utensilien zum Zeitvertreib angeschafft werden. Selbst ein
Kratzbaum wäre eine sinnvolle Bereicherung. Damit halten Sie Ihre Katze aktiv und Sie müssen sich nicht ständig neue Einrichtungsgegenstände zulegen. Weitere Informationen zum Thema Katzen können Sie in unserem
Katzenforum oder
Katzenblog nachlesen.
Unsere
Kittenbörse unterstützt Sie bei der Suche nach dem richtigen Stubentiger. Auch wenn sie
Katzenbabys abzugeben haben bzw. Katzenbabys verkaufen wollen sind Sie hier richtig. Unsere seriöse und gesetzeskonforme Katzenbörse prüft jeden Inserenten vorab gemäß dem geltenden Tierschutzgesetz (behördliche Zuchtbestätigung, authorisiertes Tierheim bzw. Tierschutzverein). Somit werden sie auf unserer Seite so gut wie nie gratis Katzenbabys finden, da unser Ziel ein qualitativ hochwertige Kittenvermittlung ist.
Artikel Empfehlungen:
Katzen richtig pflegen - Fell, Ohren, Augen & mehr
Katzen vergesellschaften: Wie aus Samtpfoten Freunde werden
Parvovirose Impfung - Katze schützen vor Katzenseuche
Katzennamen: Der passende Name für die Samtpfote
Impfstoff gegen Katzenallergie für das Jahr 2022 geplant
Foto Copyrights:
Foto 1: Damaris Pippig - stock.adobe.com
Wieder nach oben