Weitere Informationen zum Thema Hundeschulen
In einer Hundeschule lernen Sie mit Ihrem Hund zu kommunizieren und ihn besser zu verstehen.
Hierbei erhalten Sie eine professionelle Anleitung und können dadurch auch in kritischen Situationen souveräner reagieren,
wie zum Beispiel beim Spazierengehen.
Was wird in einer Hundeschule gemacht?
In der Ausbildung erlernen die
Hunde unterschiedliche Kommandos, die Sie auch im Alltag anwenden können,
wie zum Beispiel "
Fuß", "
Platz", "
Sitz" oder "
Bleib". Sie als Halter lernen,
wie Sie Ihrem Vierbeiner diese gut verständlich vermitteln können. Viele Hundebesitzer haben Probleme damit,
ihren Hund beispielsweise im Wald laufen zu lassen und ihn dann wieder zu finden. Der Vierbeiner genießt es
ganz frei alle Gerüche untersuchen zu können und denkt gar nicht daran, zu ihnen zurückzukehren.
Da dies unter Umständen aber gefährlich sein kann, sollte er auf Kommando wieder zu seinem Halter kommen.
Auch das wird in einer Hundeschule gezielt trainiert.
Zudem helfen die Mitarbeiter dabei,
aggressive Hunde zu verstehen und zu erziehen.
Dadurch gestaltet sich das Zusammenleben deutlich angenehmer. Allerdings wird in einer Hundeschule nicht lediglich
die Erziehung der Vierbeiner unterstützt. Vielmehr wird auch
das Sozialverhalten trainiert.
Denn zumeist sind bei den Einheiten auch andere Hunde anwesend. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist,
dass durch die verschiedenen Übungen
die körperliche Fitness verbessert werden kann.
Die Welpenschule
Die Basis für eine gute Hundeausbildung bildet eine
Welpenschule. Denn insbesondere in den ersten
Wochen wird der Grundstein für die spätere Entwicklung gelegt. In den
Welpenkursen werden den noch jungen
Vierbeinern spielerisch die ersten Kommandos beigebracht, um diese im späteren Leben anwenden zu können. Sie können,
wie auch normale Hundeschulen,
in Gruppen oder
als Einzeltraining stattfinden. Wenn mehrere
Hundewelpen
vor Ort sind, können die Kleinen zusammen spielen, wodurch das soziale Verhalten geschult wird.
Wie finde ich eine gute Hundeschule?
Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Anbieter in Ihrer Nähe sind, sollten Sie sich einmal unser
Hundeschulen Verzeichnis anschauen.
Bislang gibt es allerdings noch keine aussagekräftigen Qualitätskontrollen. So muss sich ein Anbieter, der sich Hundeschule
oder Hundetrainer nennen will, keine vorgeschriebenen behördlichen oder gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Dennoch können
Ihnen die folgenden Tipps helfen, eine guten und vor allem seriösen Anbieter zu finden:
1. Keine übertriebenen und strengen Kommandos
Zwar ist es erlaubt, den Hund etwas strenger anzusprechen, wenn er nicht hört. Dennoch sollte dies niemals zu extrem
werden. Besser ist es, ihn zu loben, wenn er etwas richtig gemacht hat. Achten Sie daher genau darauf, wie die Trainer mit den Hunden umgehen.
2. Wechselnde Orte
In einer guten Hundeschule finden die Übungen nicht jedes Mal auf einem Übungsplatz, sondern auch regelmäßig in unterschiedlichen
Alltagssituationen statt. Herbei arbeitet der Trainer idealerweise nicht nur mit der Stimme. Besser ist es, wenn er auch bestimmte
Zeichen einsetzt. Eine gesenkte Handfläche beispielsweise kann Ihrem Hund ?
Platz? signalisieren.
3. Nicht zu lange Einheiten
In der Hundeschule müssen sich die Vierbeiner die ganze Zeit gut konzentrieren, was natürlich anstrengend ist. Daher sollten
die
Einheiten höchstens eine Stunde dauern. Zwischendurch werden immer wieder kurze Pausen eingelegt.
Achten Sie zudem auch auf ein
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einzeltraining ist deutlich teurer als Gruppentraining
und lohnt sich vorwiegend für
Problemhunde. Ein guter Trainer nimmt sich bei dem ersten Gespräch ausreichend Zeit und beantwortet
Ihnen ausführlich alle Fragen. Um zu schauen, ob Ihnen eine Hundeschule zusagt, können Sie bei den meisten Anbietern an einer
Schnupperstunde teilnehmen. Beachten Sie aber, dass die Erziehung nicht nur auf dem Übungsplatz, sondern
auch täglich zu Hause stattfinden sollte.
Bei Fragen zum Thema Erziehung empfielt sich außerdem ein Blick in unser Forum zum Thema
Hundeerziehung und Verhalten.