Der
Rottweiler zählt zu den ältesten
Hunderassen und er wurde früher als Treib- und Schutzhund gehalten. Heute wird er auch als Polizeihund eingesetzt.
Diese Rasse eignet sich ebenfalls als Sporthund und wird auch als Familienhund immer beliebter. Der Rottweiler braucht jedoch eine starke Hand und muss sehr konsequent erzogen werden. Welpen aus einer fachgerechten Zucht bzw. Aufzucht sollten gut sozialisiert werden. Dann ist ein Rottweiler ein verlässlicher und treuer Begleiter.
Das Verhalten des Rottweilers ist selbstsicher und aufmerksam. Seinen Angehörigen gegenüber besitzt er einen hohen Schutztrieb. Der Rottweiler braucht eine Aufgabe bzw. eine Beschäftigung, die ihn auslastet und zufrieden macht.
Dieser
Hund wird auch immer öfters für die Bergrettung, Wasserrettung, Minensuche, für den Wachdienst oder für den Spürdienst eingesetzt.
Der Rottweiler hat ein schwarzes Fell mit rotbraunen Abzeichen an Backen, am Maul, an den Augenbrauen, auf der Brust, an den Beinen sowie unter der Schwanzwurzel. Trotz seines kurzen Haarkleides sollte er regelmäßig gebürstet werden.
Es ist sehr wichtig, dass dieser Hund bereits im Welpenalter artgerecht aufgezogen und erzogen wird. Jeder
Welpe ist bereit zu lernen und sich unterzuordnen. Bei konsequenter Erziehung wird sich auch der Rottweiler an sein „ Rudel“ anpassen.