Der Malteser stammt ursprünglich aus dem zentralen Mittelmeerraum wo er als Ratten- und Mäusefänger eingesetzt wurde. Der Name wird fälschlicherweise oft auf die Insel Malta zurückgeführt. Dieser
Hund wurde auch gerne als Schoßhund gehalten.
Diese Rasse ist geduldig, einfühlsam, aber auch spielfreudig und wachsam. Er ist ein Kuschelhund und liebt eine enge Bindung zum Menschen. Sein Wesen kann auch als lebhaft, zärtlich, intelligent und als sehr gelehrig beschrieben werden. Er besitzt keinen Jagdtrieb und kann somit problemlos unterwegs geführt werden. Das Haarkleid ist meist lang und besitzt eine seidige Struktur, die jedoch häufige Pflege benötigt.
Rund um die Augenpartie bilden sich durch einen rötlichen Augenausfluss manchmal rötliche Färbungen. Die Fellfarbe ist reinweiß, aber auch eine Elfenbeintönung ist erlaubt.
Im Allgemeinen gilt der Malteser als gesunder und robuster Hund. Wie bei anderen Kleinhunden, sollte man auch bei dieser Rasse auf ein kontrolliertes Gewicht achten.
Bei Übergewicht kann es beim Malteser zu Erkrankungen der Kniescheiben kommen.
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Maltesers beträgt 15 Jahre, er kann allerdings bei guter Haltung auch bis zu 18 Jahren erreichen.