|
Größe: |
Hündin 53 bis 58 cm, Rüde 56 bis 61 cm |
Gewicht: |
Hündin 20,4 bis 26,3 kg, Rüde 24,9 bis 29,5 kg |
Lebenserwartung: |
10 bis 12 Jahre |
Ursprungsland: |
Irland |
Farbe: |
kastanienbraun |
Kurzbeschreibung: |
intelligenter und freundlicher Hund; kurzes, lockiges Haarkleid |
Pflege: |
regelmäßig bürsten und kämmen, alle zwei Monate scheren |
Haltung in der Stadt: |
Haus mit großem Garten auf dem Land |
Gesundheit: |
keine Krankheiten oder Erbdefekte bekannt |
Erziehung: |
überaus lernwilliger Hund |
Der Irish Water Spaniel wurde 1862 als Rasse anerkannt. Er ist eine Kreuzung aus dem Großpudel und dem Irish Setter. Der Irish Water Spaniel ist ein Jagdhund, auch für Wasserwild. Er besitzt Wacheigenschaften und kann auch als Familienhund gehalten werden. Der Irish Water Spaniel ist intelligent. Er braucht zum einen körperliche Beschäftigung mit sehr viel Auslauf, da er sehr bewegungsfreudig ist. Zum anderen muss er auch geistig viel beschäftigt werden. Er apportiert sehr vorsichtig und mit großer Freude.
Fremden gegenüber ist der Irish Water Spaniel sehr skeptisch und misstrauisch. Das Haarkleid ist wetter- und wasserfest gezüchtet. Der Irish Water Spaniel hat lange Hängeohren. Er ist insgesamt kräftig gebaut, gut bemuskelt und hat eine sehr gute Kondition und Ausdauer.
Weil er sehr intelligent ist und viel Beschäftigung braucht, sollten ihm sehr ausgedehnte Spaziergänge ermöglicht werden. Zur geistigen Beschäftigung kann er auch zusätzlich mit Hundesportarten beschäftigt werden. Der Irish Water Spaniel ist sehr menschenbezogen und anhänglich gegenüber seiner Bezugsperson. Zur Haltung im Zwinger eignet sich der Irish Water Spaniel nicht. Auch eine Wohnungshaltung genügt dem auslauffreudigen
Hund keineswegs.