Der Hollandse Smoushond wurde ursprünglich in den Niederlanden gezüchtet und ist als Rasse anerkannt. Er sollte in den Ställen das Ungeziefer, wie Ratten und Mäuse, verjagen und töten. Der Hollandse Smoushond wird deshalb auch Holländischer Rattler bezeichnet. Rattler meint Rattenfänger, Mäusefänger. Gezielt gezüchtet wurde er nicht. Die Rasse entstand aus vorhandenen Gegebenheiten und Umständen. Den Namen Smoushond hat er durch seinen struppigen Kopf erhalten.
Der Hollandse Smoushond hat einen quadratischen Körperbau und ein struppiges Fell, das durchaus witterungsunempfindlich ist. Er ist gut bemuskelt und verfügt über Ausdauer und Kondition. Der Hollandse Smoushond ist ein guter Wächter. Fremden gegenüber ist er sehr skeptisch und unbestechlich. Scheu und Angst kennt er nicht. Er gehört auch nicht zu den lautstarken Kläffern. Er ist mutig und fröhlich. Als Familienhund eignet er sich hervorragend. Er ist sehr menschenbezogen und anhänglich. Der Hollandse Smoushond passt sich an und möchte gern überall dabei sein. Er ist sehr kinderlieb.
Der Hollandse Smoushond hat einen ausgeprägten natürlichen Bewegungsdrang und liebt ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. Er ist ein intelligenter
Hund, der sehr gern beschäftigt werden will. Spiele, Apportieren, Toben und dergleichen bereiten ihm viel Freude. Auch an passenden Hundesportarten findet er großen Gefallen. Sein Jagdtrieb ist leicht ausgeprägt. Bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld sollte man dies berücksichtigen, wenn der Hund unangeleint ist. Der Hollandse Smoushond ist ein empfehlenswerter und unkomplizierter Begleithund, der sich auch für Anfänger eignet. Er ist niemals nervös, macht alles mit und ist sehr geduldig.