Der Curly Coated Retriever stammt aus Großbritannien und gehört in die Gruppe der Wasser- und
Apportierhunde. Er gilt als die erste Retrieverrasse weltweit. Die Rasse entstand wohl anfangs des 19. Jahrhunderts durch eine Vermischung des Irish Water Spaniels, des Neufundländers und verschiedener Pudel und Setter. Vor ca. 100 Jahren war der Curly Coatet Retriever in Großbritannien, vor allem bei Jägern und Förstern, sehr verbreitet. Diese besaßen meistens gleich mehrere Curlys, die sie für die Jagd und als Bewacher brauchten. Die Hauptaufgabe des Curlys war nicht das Jagen selbst, sondern das Apportieren, meistens von Wasservögeln. Auch in anderen Ländern, wie Australien und Neuseeland, machten Farmer von dieser Rasse Gebrauch. Heutzutage ist er vermehrt als Familienhund anzutreffen.
Wie alle Retriever liebt auch der Curly Coated Retriever das Wasser und ist ein ausgezeichneter Schwimmer. Der äußerst intelligente Curly besitzt ein freundliches Gemüt, vor allem Kindern gegenüber erweist er sich als sehr sanftmütig. Er besitzt enorm viel Ausdauer und sollte daher ausreichend beschäftigt werden. Er ist für Aktivitäten aller Art zu begeistern und liebt es, herausgefordert zu werden. Vor allem bei falscher Erziehung wird eine gewisse Dominanz und Eigensinnigkeit sichtbar. Ansonsten ist er verspielt, loyal und wachsam, was ihn zum idealen Familienhund macht. Fremde interessieren ihn nicht. Das Gefühl, ein Teil der Familie zu sein, ist sehr wichtig für ihn. Eine Zwingerhaltung kommt daher nicht in Frage.
Der Curly Coated Retriever hat ein kurzes und krauses Fell, welches entweder schwarz oder rostbraun ist. Die Pflege des Fells erfordert fast keinen Aufwand. Durch das Baden und Schwimmen, das dem Curly sowieso angeboren ist, wird das Fell von selbst gereinigt. Er hat eine schwarze, eckige Nase und verfügt über einen überdurchschnittlich guten Geruchssinn.