Als
Sporthunde werden alle Hunde bezeichnet, die
Hundesport ausüben. Generell können alle
Hunderassen Hundesport betreiben. Allerdings sind sehr kleine und zarte bzw. sehr schwere Rassen eher ungeeignet. Einige bewegungsfreudige Hunderassen sind besonders erfolgreich im Hundesport. Zum Beispiel Border Collies, Australian Shepherds, Jack Russel
Terrier, Collies, Bearded Collies, Sheltis, Dalmatiner und Foxterrier. Nicht alle Vertreter dieser Rassen sind jedoch automatisch gute
Sporthunde. Der Erfolg im Hundesport hängt stark vom Lernwillen und Gehorsam des einzelnen Hundes ab. Als Grundlage für alle Hundesportarten wie
Agility, Obedience, Dog Dancing oder Flyball, ist die Begleithundprüfung. Die Hunde müssen den Befehlen des Menschen sehr gut folgen können und Mensch und
Hund sollten ein eingespieltes Team sein.